Executive Summary: Beschleunigung des Lebenszyklus von kommerziellem Content
Die Landschaft für kommerziellen Content verändert sich rasant. Die Zahl der Neueinführungen von Medikamenten hat in den letzten zehn Jahren stark zugenommen1 . Dies hat zur Folge, dass für Ärzte und andere medizinische Fachkräfte (MFKs) eine große Menge an personalisierten und regelkonformen Materialien erstellt werden müssen. Im Wettbewerb mit anderen Unternehen ist eine schnelle Markteinführung unabdingbar, was für Life-Science-Unternehmen bedeutet, dass sie eine effiziente Content-Engine benötigen, ohne Abstriche bei der Qualität oder dem Kundenerlebnis zu machen.
Veeva-Daten zeigen, dass Vermarkter im Durchschnitt 21 Tage benötigen, um den gesamten Content-Prozess einmal zu durchlaufen, wobei es häufig zu Verzögerungen bei der finalen Freigabe kommt. Angesichts der Tatsache, dass das Volumen der von Unternehmen erstellten Inhalte zwischen 2020 und 2021 um 37 % zugenommen hat, ist eine Beschleunigung dieses Freigabeprozesses entscheidend, um Engpässe zu vermeiden. Unter steigendem Zeit- und Kostendruck benötigen Marketingfachleute eine flexible Lösung für kommerziellen Content, die Kosteneinsparungen und höhere effizienz ermöglicht.
Dieser Bericht zeigt aktuelle Trends im Bereich kommerzieller Content auf, basierend auf realen, anonymisierten Daten von 350 weltweit aktiven Pharmaunternehmen, die zwischen September 2020 und Dezember 2021 erhoben wurden. Veeva Pulse Content Metrics bietet den umfassendsten Benchmark der Branche für kommerziellen Content. Dieser Bericht bietet Einblicke, die es Unternehmen ermöglichen sollen, ihre Content-Aktivitäten zu verbessern und Inhalte schneller auf den Markt zu bringen.
DIGITALES ENGAGEMENT MACHT VIELFÄLTIGEREN UND SCHNELLEREN CONTENT ERFORDERLICH

Steigende Nachfrage nach mehr und schneller verfügbarem Content
Das Volumen der in Veeva Vault PromoMats verwalteten Inhalte stieg von durchschnittlich 1100 freigegebenen Assets im September 2020 auf 1500 im Dezember 2021. Dieser Anstieg macht zwei Markttrends deutlich.
Erstens brauchen Unternehmen mehr Content, um digitales Engagement stärker voranzutreiben, wie eine andere Metrik von Veeva Pulse belegt2 : 80% der virtuellen Meetings mit MFK nutzen vorab genehmigten Content verglichen zu lediglich 30 % der persönlichen Anrufe.
Diese Entwicklung spiegelt ebenfalls den Fortschritt der Unternehmen in ihrer Fähigkeit wider, den kompletten Lebenszyklus von Inhalten zu optimieren. Sie verwenden zunehmend Veeva Vault PromoMats als zentrale Lösung für eine effizientere Gestaltung, Prüfung, Wiederverwendung und Veröffentlichung von Content. Darüber hinaus bietet diese Lösung einen Anfangspunkt, um im Hinblick auf eine kontinuierliche Verbesserung die Verwendung zu verfolgen und die Prozessleistung zu vergleichen.
DER BEDARF AN MEHR INHALTEN

AKTIONSPLAN
Veeva investiert in die Erstellung von Inhalten, die vorab genehmigt wurden, um ihre Veröffentlichung zu beschleunigen. Erwägen Sie eine modulare Content-Strategie zur effizienten Erstellung höchst personalisierter kommerzieller Inhalte für ein stärkeres digitales Engagement mit MFK. Während traditionelle Content-Strategien auf neu produzierte Assets setzen, baut ein modularer Ansatz bestehende, vorab genehmigte Inhaltsblöcke oder „Module“ für die Verwendung in verschiedenen Kanälen und Regionen zusammen. So können mehr Inhalte schneller und in größerem Umfang erstellt und vorab genehmigt werden, wodurch der Engpass bei der medizinischen, rechtlichen und regulatorischen (MLR) Prüfung reduziert wird.

Digitaler Content auf dem Vormarsch
Aus den Daten von Veeva Pulse lässt sich entnehmen, dass Unternehmen 3,3 Mal mehr digitalen Content als Print-Materialien produzieren. Diese Erkenntnis macht deutlich, inwieweit digitaler Marketing Content bei „One-to-Many“-Interaktionen wie Websites, Web Banner, Paid Search, Sozialen Medien und Videos zugenommen hat.
Darüber hinaus wird der Fokus bei mehr als der Hälfte der digitalen Inhalte auf Details Aids, E-Mails und Schulung gelegt — alles von großer Bedeutung, wenn es um den Betrieb und das Engagement geht, die einen stärkeren digitalen und personalisierten Weg einschlagen. Diese Tendenzen kontinuierlich zu beobachten ist notwendig, um den Content zu identifizieren, der am wichtigsten ist. Unternehmen sollten einen maßgeschneiderten Ansatz wählen, um ihren Kontext zu verstehen und Leistungen mit dem Benchmark der Branche zu vergleichen.
AKTIONSPLAN
Benchmarken Sie Ihre Leistung bei der Erstellung und Genehmigung von Inhalten, aber auch bei der Nutzung. Ein Closed-Loop-Marketingansatz verfolgt die Verwendung von Inhalten und hilft Ihnen zu verstehen, welche Materialien in den verschiedenen Kanälen am meisten auf Resonanz der MFK stoßen. Durch diese Erkenntnisse können Sie Ihre Strategie und Investitionen auf die überzeugendsten Inhalte mit stichhaltigen Anhaltspunkten lenken.
Erkenntnisse von Takeda
“Um eine erfolreiche Änderung unserer Content-Strategie messen zu können, müssen wir in der Lage sein, ein Benchmarking durchzuführen. Veeva Pulse Content Metrics hilft uns genau das zu tun, indem es unsere Leistung im Vergleich zu anderen Unternehmen verfolgt und uns aufzeigt, wo wir gut abschneiden und wo wir uns verbessern können. Wir wissen jetzt, wo wir heute stehen und wo wir in Zukunft hin wollen.” Karen Timmins – Head of Regulatory Advertising & Promotion, Global Regulatory Affairs
Kürzere Prüfzyklen, aber Verzögerungen bei Genehmigungen halten an
Hinsichtlich Tempo und Prozesseffizienz zeigt Veeva Pulse Content Metrics, dass es durchschnittlich drei Wochen dauert, bis Inhalte von der Erstellung bis zur Genehmigung für die Produktion auf den Markt gebracht werden. Es kommt zu typischen Verzögerungen, während sich die Inhalte noch im Entwurfsstadium befinden (sieben Tage vor Beginn der Prüfung), gefolgt vom eigentlichen Prüfungsprozess selbst, der im Durchschnitt 15 Tage dauert. Die Dauer der Prüfung kann von einer Region zur anderen deutlich schwanken, was den Einfluss der Gesundheitsbehörden zeigt, wenn eine externe Genehmigung erforderlich ist.
Diese Ergebnisse stellen eine große Chance für Unternehmen dar, die Prüfung von Inhalten durch standardisierte Prozesse und Software-Automatisierung zu beschleunigen. Obwohl das durchschnittliche Content Piece 1,4 Prüfzyklen durchläuft und 74 % der digitalen Inhalte im ersten Zyklus genehmigt werden, weisen die Metriken von Veeva Pulse auf die Notwendigkeit hin, potenzielle Engpässe weiter zu erforschen.
TROTZ REDUZIERTER PRÜFZYKLEN, SIND WEITERHIN LANGE GENEHMIGUNGSZEITEN ZU BEOBACHTEN

Der Benchmark deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Inhaltstypen. Event-Material und Unternehmenskommunikation werden am schnellsten genehmigt, woraus sich schließen lässt, dass die Branche einen guten Reifegrad im Management dieser Assets erreicht hat. Rich Content wie Websites, Web Banner oder Videos sind mit längeren Zeiten und Prüfzyklen das andere Extrem.
Ein überraschendes Ergebnis ist der minimale Zeitunterschied bei Print- und digitalen Inhalten bis zur Genehmigung. Bei einem Inhaltsvolumen, das sich in den letzten vier Jahren verdreifacht hat, ist es Unternehmen gelungen, genug relevante Inhalte zu produzieren, die den Erfolg für digitale Engagements versprechen. Aber der Benchmark legt nahe, bei digitalen Inhalten den gleichen Ansatz zu verfolgen wie bei traditionellen Materialien – und dies erfordert mehr transformative Wege, um digitale Inhalte schneller auf den Markt zu bringen.
MÖGLICHKEIT ZUR REDUZIERUNG DER GENEHMIGUNGSDAUER FÜR DIGITALEN INHALT

AKTIONSPLAN
Eine Möglichkeit, die Genehmigung von Inhalten zu beschleunigen, ist ein risikobasierter MLRAnsatz, mit dem Sie Ihre Ressourcen effizienter zuteilen und eine flexiblere Reihe von Prozessen je nach Art des Risikos erstellen können. Eine weitere Verbesserungsmöglichkeit ist eine zentralen Bibliothek für Referenzdokumente und Claims. Auch künstliche Intelligenz und Automatisierung können den Verwaltungsaufwand und das Risiko für die Referenzierung von kommerziellen Inhalten reduzieren. Und ggf. sollten Sie elektronische Einreichungen für die Genehmigung durch die Gesundheitsbehörden in Betracht ziehen. So können Sie digitale Einreichungen schneller erstellen und gleichzeitig für eine verstärkte Compliance sorgen.
Zusammenfassung
Digitale Kanäle führen zu einem disruptiven Wandel in der Art und Weise, wie Unternehmen Content planen, erstellen, prüfen, genehmigen, verteilen und messen. Benchmarking führt zu besserer Unternehmensleistung und hilft Unternehmen, mit objektiven Kennzahlen der Branche zu verstehen, wo noch Wachstumspotenzial besteht.
Vault PromoMats Kunden können auf halbjährige Updates von Veeva Pulse Content Metrics zugreifen und so die neuesten Trends für kommerziellen Content erkunden und ihre Leistung mit dem Branchen-Benchmark vergleichen. Wenn Sie bereits Kunde von Veeva Vault PromoMats sind, wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager oder einen Veeva-Vertreter, um einen personalisierten Blick auf diesen Benchmark zu erhalten.
Darüber hinaus bietet Veeva Business Consulting kundenspezifisches Peergroup-Benchmarking (z. B. für die jeweiligen Geschäftsbereiche und Therapiegebiete) und Einblicke, die Ihrem Unternehmen helfen können, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.Weitere Informationen finden Sie unter www.veeva.com/eu/business-consulting.
PULSE CONTENT METRICS

1 Congressional Budget Office, Research and Development in the Pharmaceutical Industry, April 2021.
2 Weltweite neue Tendenzen im Engagement mit MFK: 2021 Veeva Global Pulse Report.